![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
Archiv verworfener Möglichkeiten |
![]() |
Nietzsche verschiedene Versionen, über 500 Seiten, unveröffentlicht 1995 – 2005 |
||||||
Nietzsche | ||||||||
half day closing | PDF Leseprobe |
|||||||
Das Rhönrad | Über fast zehn Jahre beschäftigte mich immer wieder die Figur Nietzsches als Protagonist und Ich-Erzähler. In verschiedenen Ansätzen versuchte ich, die Zeit zwischen Januar 1889 und August 1900 neu zu erfinden und "meinem" Nietzsche ein Werk zu unterschieben, in dem sich gedankliche Reflexionskraft mit überschwänglichem Wahnsinn mischt, um Ungeahntes zu kreieren. Ein eher heiter beschwingter Text, manchmal im nachgeahmten Duktus der Zeit, manchmal anachronistisch, manchmal völlig losgelöst mit Derrida in Form einer Melone als Reisepartner.
|
|||||||
Hekate | ||||||||
Neun Leben | ||||||||
|
||||||||